Meine Kinder krümeln. Und sie machen, dass der Fußboden knirscht. Aber gut, es sind Kinder und Kinder krümeln. Und sie denken sich nichts Böses dabei, wenn sie nach dem Spielen im Sandkasten mal schnell durchs Wohnzimmer huschen, um etwas unglaublich wichtiges zu holen. Meistens ziehen sie vor der Tür sogar ihre Schuhe aus.
Was mich viel mehr stört als Sand und Krümel, ist der hässliche Handfeger, der zum Dauergast in unserem Esszimmer geworden ist und einfach nicht mehr im Schrank verschwinden will – weil er eben ständig gebraucht wird. Also was tun? Ein schönes Exemplar muss her – eins, welches man gerne duldet und welches im optimalen Fall auch jedes noch so kleine Sandkörnchen und jeden Krümel zuverlässig in die Tonne befördert.
Aus aktuellem Anlass daher meine Lieblinge, wenn es um das schnelle Aufkehren zwischendruch geht:
Kandidat #1 kommt aus dem Hause Bloomingville. Dustpan & Broom sind ein klassisches Paar aus Handfeger und Kehrschaufel. Die Schaufel aus weißem Kunststoff verfügt über einen Griff, in den sich der Handfeger aus Bambus einstecken lässt. Dazu passend sind außerdem Staubwedel und Besen erhältlich.
Kandidat #2 stammt von Rig Tig und trägt den Namen SWEEP-IT. Das Set aus Kehrschaufel und Besen ist so kompakt, dass es sogar in einer flachen Schublade verstaut werden kann. Ebenso eignet es sich zum Aufhängen an der Wand oder an der Innenseite eines Schranks. Gefertigt sind die Teile aus Kunststoff und Lotus in Cool Grey. Mir gefallen insbesondere das fächerförmige Design und das Abweichen vom klassischen Kehrblech.
Kandidat # 3 von Normann Copenhagen nenne ich mein Eigen. Der Handfeger aus Buche mit Naturborsten und die Schaufel aus Polypropylen lassen sich ineinander stecken und so mittels einer Kordel aufhängen. Besonders toll finde ich das dünne Material der Schaufel: sie liegt so dicht auf dem Boden auf, dass selbst kleinste Krümel und Körnchen problemlos aufgekehrt werden können. Das Set bzw. die Schaufel ist in unterschiedlichen Farben erhältlich (hellgrau, dunkelgrau, schwarz, rot, hellblau).
Für mich ist „Normann“ der beste Handfeger, den ich bisher hatte – und der schönste sowieso. Und ich glaube, sogar die Kinder haben ihn gern: nicht nur, dass man auf dem Besen toll reiten kann, die Kleinen freuen sich auch darüber, dass Mama nicht mehr ganz so krümelkritisch ist 😉
2 Comments
Oh ja mit Kandidat 2 habe ich auch schon oft geliebäugelt! Der ist auch einfach zu schön! Aber deine Wahl gefällt mir tatsächlich noch mehr – sehr schönes Design! Kann man ja auch nicht anders von Normann Copenhagen erwarten…
Liebe Grüße, Claudetta
Danke dir, Claudetta! Ist ja schon merkwürdig, dass man sich so über einen Handfeger freut, aber “Normann” hilft mir tatsächlich dabei, die Krümel meiner Kinder (und natürlich auch meine eigenen 😉) leichter zu ertragen. Er ist wirklich fantastisch 😊 Liebe Grüße zurück! Lena